Archive für August 2008

Montag, 18. August 2008

Gryllefjord

Strecke:  Gryllefjord -> Andenes Unterkunft: Camp(18.08.2008) Wetter: sonnig Tageskilometer: 18,46 km Fahrtzeit: 1:18:54 Durchschnitt: 14,63 km/h Letzte Nadel verloren (Nr.3). Kocherprobleme! Zelten am Einstieg zu Wanderweg. Bib schön. Vogelbaby (Mantelmöwe?) Eltern angeblich grau. Überfahrt toll. Nachts Raktenabschüsse. So sehen meine Aufzeichnungen des Tages aus. Das, zusammen mit den Fotos weckt meine Erinnerung…. meistens. Ich muss […]

2 Kommentare » - Geschrieben in Norwegen,Senja,Vesterålen von

Sonntag, 17. August 2008

Senja

Strecke:  Stonglandet -> Gryllefjord Unterkunft: Camp(17.08.2008) Profil: wellig, hügelig, bergig (in der Reihenfolge) Wetter: sonnig Tageskilometer: 79,62 km Fahrtzeit: 5:22:08 Durchschnitt: 15,08 km/h Aus den sanften Wellen und Hügeln von gestern werden nach und nach beeindruckende Berge, die mir gleich doppelt den Atem rauben. Bei überwiegend gutem Wetter kann ich diese ruhige und landschaftliche wunderschöne […]

Kommentare deaktiviert für Senja - Geschrieben in Norwegen,Senja von

Samstag, 16. August 2008

-> Senja

Strecke:  Harstad -> Senja ( Skrolsvik -> Stonglandet) Unterkunft: Camp(16.08.2008) Profil: recht flach Wetter: trocken und angenehm Tageskilometer: 42,82 km Fahrtzeit: 2:41:19 Durchschnitt: 16,45 km/h In Harstad nehme ich die Fähre nach Skrolsvik. Schon während der Überfahrt habe ich das Gefühl, dass hier und heute wieder ein  neuer Reiseabschnitt anfängt. Die Fähre hält während der […]

Kommentare deaktiviert für -> Senja - Geschrieben in Norwegen,Senja von

Freitag, 15. August 2008

E10

Strecke:  Liland -> Kilbotn Unterkunft: Camp(15.08.2008) Profil: sehr norwegisch Wetter: nur wenig Regen Tageskilometer: 39,75 km Fahrtzeit: 2:35:18 Durchschnitt: 15,65 km/h Die E10 von der Reichsgrenze gegen Schweden nach Å in den Lofoten wurde in besonderem Maße durch König Olav unterstützt. Daher heißt die Strecke jetzt auch „Straße des Königs Olav“ (Kong Olavs veg). In […]

Kommentare deaktiviert für E10 - Geschrieben in Norwegen von

Donnerstag, 14. August 2008

Getränkeflaschen

Die Haltbarkeit von Sigg-Aluflaschen ist nach meiner Erfahrung eher dürfig. Nach kürzester Zeit, bei zugegebenermaßen rauhem Umgang mit den Flaschen sahen die Flaschen aus als hätte jemand mit einem Schrotgewehr Schießübungen veranstaltet. Die Farbe blättert ab (mittlerweile wurde die Produktion wohl umgestellt und die neueren  Falschen werden pulverbeschichtet) und die Wandstärke ist so dünn, dass […]

Kommentare deaktiviert für Getränkeflaschen - Geschrieben in Ausrüstung von