Archive für Mai 2008
Sonntag, 18. Mai 2008
The red building
Wenn ich in Schweden nach einem Geschäft frage, nach einem Kaffee oder auf einem Campingplatz nach den Duschen, bekomme ich häufig die Antwort „The red building!“. Dazu zeigen die hilfreichen Menschen noch grob in eine Richtung. Meist findet man in dieser Richtung bzw. auf dem gesamten Campingplatz kein Gebäude in einer anderen Farbe! Letztens habe […]
Kommentare deaktiviert für The red building - Geschrieben in Alltägliches,Schweden von peon
Sonntag, 18. Mai 2008
Ånnaboda -> Nora
Strecke: Ånnaboda -> Örebro -> Nora Unterkunft: Camp(18.05.2008) Profil: Wellen und Hügel Fahrbahn: Asphalt und weiche regennasse Wege Wetter: Regen und Schneeregen Tageskilometer: 71,53 km Fahrtzeit: 4:33:32 Durchschnitt: 15,94 km/h Aller Anfang ist schwer, nach so einer langen Pause muss man erst mal wieder in Schwung kommen. Das Wetter ist noch nicht wirklich gut, aber […]
Kommentare deaktiviert für Ånnaboda -> Nora - Geschrieben in Schweden,Värmland von peon
Freitag, 16. Mai 2008
Ånnaboda Kilsbergen, aber anders
Während ich auf die Zeltreparatur warte vertreibe ich mir die Zeit mit Fahrradpflege- und-reparatur einiger Kleinigkeiten am Rad und an diversen anderen Teilen meiner Ausrüstung. Zwischendurch finde ich immer wieder Zeit für ausgedehnte Wanderungen in der Umgebung und Gespräche mit dem „Life enjoyer“. Jetzt ist es an der Zeit weiterzuziehen. Leider schlägt das Wetter um. […]
Kommentare deaktiviert für Ånnaboda Kilsbergen, aber anders - Geschrieben in Schweden,Värmland von peon
Sonntag, 11. Mai 2008
Honigmelone
Zutaten: Honigmelone, Frühstücksspeck und Öl (weil ich keinen geräucherten Schinken gefunden habe) Zubereitung: Bacon anbraten und zusammen mit den Honigmelonenstücken essen Kommentar: Eine Honigmelone schleppe ich bestimmt nicht über 100 km durch die Gegend, aber wenn ich eine bekommen kann kurz bevor der Tag endet, oder wie in diesem Fall ich nur eben vom Camp […]
Kommentare deaktiviert für Honigmelone - Geschrieben in Rezepte von peon
Samstag, 10. Mai 2008
Örebro
In Örebro suche ich lange ein Geschäft, wo man mir mein Zelt sinnvoll und zu einem fairen Preis reparieren kann. Gar nicht so einfach! Schließlich finde ich einen Schuster der mir helfen kann. Leider dauert das eine Weile. Für die nächsten Tage werde ich ohne Innenzelt schlafen müssen. Eigentlich ist das gar nicht schlecht. Man […]