Archive für Juli 2008

Mittwoch, 16. Juli 2008

Löwenzahnsalat

Zutaten: Löwenzahn (Blätter und Blüten), Äpfel, Nüsse, Zucker, Öl, Flusskiesel (aber nicht mitessen) Zubereitung: Junge Löwenzahnblätter (die alten sind zu bitter) werden klein geschnitten, mit Zucker bestreut und Olivenöl wird darunter gerührt. Damit das Ganze nicht zu „gesund“ schmeckt, kommen mit Flusskiesel zerkleinerte Walnüsse dazu. Kommentar: Ich finde nur die ganz kleinen, frischen Löwenzahnblätter einigermaßen […]

Kommentare deaktiviert für Löwenzahnsalat - Geschrieben in Rezepte von

Mittwoch, 16. Juli 2008

Takka von Yokohama – Jeder Tag ist Sonntag

Strecke: Inari -> Unterkunft: Camp(16.07.2008) Profil: wellig Wetter: sonnig Tageskilometer: 47,92 km Fahrtzeit: 2:35:20 Durchschnitt: 18,72 km/h Japaner haben genau wie Amerikaner normalerweise nicht genug Urlaubstage um ein Land in Ruhe mit dem Rad zu erkunden. Amerikanern begegnet man selten, weil sie Europa mit dem Flugzeug erkunden oder im Auto sitzen und kaum anhalten können, […]

Kommentare deaktiviert für Takka von Yokohama – Jeder Tag ist Sonntag - Geschrieben in Finnland von

Dienstag, 15. Juli 2008

Einige Infos über die gemeinen skandinavischen Mücken

Strecke: Ukonjärvi -> Inari Unterkunft: Camp(15.07.2008) Profil: wellig Wetter: sonnig Tageskilometer: 33,04 km Fahrtzeit: 1:56:57 Durchschnitt: 17,52 km/h Finnland begrüßt meine neuen Mitradler mit einer abwechslungsreichen, bunten Vielfalt von blutsaugenden Insekten die mit immer wieder neuen Arten überraschen. Die Finnen haben sich angepasst, so wie die Inuit zahlreiche Begriffe für Schnee und Wüstenbewohner zahlreiche Begriffe […]

Kommentare deaktiviert für Einige Infos über die gemeinen skandinavischen Mücken - Geschrieben in Finnland,Inari,Inarijärvi,Mücken,Rentierbremsen,Rentiere,Rinderbremsen von

Montag, 14. Juli 2008

grillihiili, huppelissa

Strecke: Inari -> Ukonjärvi Unterkunft: Camp(14.07.2008) Profil: wellig Wetter: Überwiegend Sonne Tageskilometer: 33,99 km Fahrtzeit: 2:00:37 Durchschnitt: 17,24 km/h Zur Verstärkung meiner Küchenmannschaft kommen heute drei reisende Köche aus Deutschland eingeflogen und wir werden versuchen die nächsten drei bzw. zwei Wochen miteinander auszukommen. Gesehen habe ich noch keinen dieser Austauschköche und ich bin sehr gespannt […]

Kommentare deaktiviert für grillihiili, huppelissa - Geschrieben in Finnland,Inarijärvi,Rentiere von

Sonntag, 13. Juli 2008

-> Inari

Strecke: Kaamanen -> Inari Unterkunft: Camp(13.07.2008) Profil: wellig Wetter: Sonne Tageskilometer: 38,73 km Fahrtzeit: 2:13:10 Durchschnitt: 17,73 km/h Inari wirkt für seine ca. 500 Einwohner richtig groß, jedenfalls versucht der Ort sich nicht zu verstecken.  Abgesehen von dem bekannten Sami-Museum (Sida-Museum) befindet sich hier auch eine parlamentarische Vertretung der Samen in Finnland (Samediggi). Der Ort […]

Kommentare deaktiviert für -> Inari - Geschrieben in Finnland,Inari,Inarijärvi,Rentiere von