Autoren Archive

Dienstag, 15. Juli 2008

Einige Infos über die gemeinen skandinavischen Mücken

Strecke: Ukonjärvi -> Inari Unterkunft: Camp(15.07.2008) Profil: wellig Wetter: sonnig Tageskilometer: 33,04 km Fahrtzeit: 1:56:57 Durchschnitt: 17,52 km/h Finnland begrüßt meine neuen Mitradler mit einer abwechslungsreichen, bunten Vielfalt von blutsaugenden Insekten die mit immer wieder neuen Arten überraschen. Die Finnen haben sich angepasst, so wie die Inuit zahlreiche Begriffe für Schnee und Wüstenbewohner zahlreiche Begriffe […]

Kommentare deaktiviert für Einige Infos über die gemeinen skandinavischen Mücken - Geschrieben in Finnland,Inari,Inarijärvi,Mücken,Rentierbremsen,Rentiere,Rinderbremsen von

Montag, 14. Juli 2008

grillihiili, huppelissa

Strecke: Inari -> Ukonjärvi Unterkunft: Camp(14.07.2008) Profil: wellig Wetter: Überwiegend Sonne Tageskilometer: 33,99 km Fahrtzeit: 2:00:37 Durchschnitt: 17,24 km/h Zur Verstärkung meiner Küchenmannschaft kommen heute drei reisende Köche aus Deutschland eingeflogen und wir werden versuchen die nächsten drei bzw. zwei Wochen miteinander auszukommen. Gesehen habe ich noch keinen dieser Austauschköche und ich bin sehr gespannt […]

Kommentare deaktiviert für grillihiili, huppelissa - Geschrieben in Finnland,Inarijärvi,Rentiere von

Sonntag, 13. Juli 2008

-> Inari

Strecke: Kaamanen -> Inari Unterkunft: Camp(13.07.2008) Profil: wellig Wetter: Sonne Tageskilometer: 38,73 km Fahrtzeit: 2:13:10 Durchschnitt: 17,73 km/h Inari wirkt für seine ca. 500 Einwohner richtig groß, jedenfalls versucht der Ort sich nicht zu verstecken.  Abgesehen von dem bekannten Sami-Museum (Sida-Museum) befindet sich hier auch eine parlamentarische Vertretung der Samen in Finnland (Samediggi). Der Ort […]

Kommentare deaktiviert für -> Inari - Geschrieben in Finnland,Inari,Inarijärvi,Rentiere von

Samstag, 12. Juli 2008

Datteln im Speckmantel

Zutaten: Datteln, Frühstücksspeck, Öl, Zahnstocher Zubereitung: Die Datteln werden entkernt und in den Frühstücksspeck eingewickelt. Das Päckchen mit einem Zahnstocher aufspießen und so den Speckmantel fixieren. Die Speck-Dattel-Spicker in Öl kurz von fast allen Seiten anbraten. Kommentar: Ein echtes Highlight. Die Herstellung ist völlig unkompliziert und geht sehr schnell.

Kommentare deaktiviert für Datteln im Speckmantel - Geschrieben in Rezepte von

Samstag, 12. Juli 2008

Roland – Ich radel nie alleine, ich bin immer mit meinem Rad unterwegs

Strecke: Karigasniemi -> Kaamanen Unterkunft: Camp(12.07.2008) Profil: wellig Wetter: Morgens Sonne, Mittags Mücken, Abends Regen Tageskilometer: 62,18 km Fahrtzeit: 3:42:18 Durchschnitt: 17,12 km/h Über lange Bodenwellen zieht sich die Straße scheinbar endlos durch den sich wenig verändernden Wald. Ich bin noch nicht lange unterwegs als mir ein ziemlich verwahrlost aussehender Tourenradler entgegen kommt. Wir versammeln […]

Kommentare deaktiviert für Roland – Ich radel nie alleine, ich bin immer mit meinem Rad unterwegs - Geschrieben in Finnland,Mücken von