Archive für April 2008
Samstag, 5. April 2008
Dauerregen
Strecke: Wietze -> Celle -> Eschede -> Hösseringen Unterkunft: Camp(05.04.2008) Profil: Wellig Fahrbahn: Asphalt, schlammige und sandige Waldwege Wetter: andauernder leichter Regen Tageskilometer: 51,34 km Fahrtzeit: 3:12:18 Durchschnitt: 16,34 km/h Nach ein paar wunderschönen Tagen bei meinen Verwandten, die hier in Wietze und Umgebung wohnen mache ich mich wieder auf den Weg. Nach den Tagen […]
Kommentare deaktiviert für Dauerregen - Geschrieben in Deutschland von peon
Donnerstag, 3. April 2008
Ein wenig mehr über Wietze und Umgebung
Stechinelli: Francesco Maria Capellini genannt Stechinelli (Zahnstocher) erwarb 1677 hier in Wieckenberg einen Landsitz und baute unter anderem die Stechinelli-Kapelle, (soll von innen supertoll aussehen, so mit großen Wandgemälden und so) das Stechinelli-Tor und den Stechinelli-Brunnen. Hüttensee: Am Hüttensee und den weiteren Meißendorfer Teichen wurde Naturschutz und Freizeitnutzung vereint, so dass Mensch und Tier hier […]
Kommentare deaktiviert für Ein wenig mehr über Wietze und Umgebung - Geschrieben in Deutschland,Graugans,Wietze von peon
Mittwoch, 2. April 2008
Wietze
Anfang April 1858 wurde in Wietze die weltweit erste gezielte und fündige Erdölbohrung begonnen. Die Bohrung wurde Mitte des 19. Jahrhunderts vom Königreich Hannover in Auftrag gegeben, um das Vorkommen und die Herkunft von Braunkohle zu untersuchen. Diese mit einem einfachen hölzernen Dreibock, einer Seilwinde und einem Meißel durchgeführte Bohrung wurde geologisch geleitet von Professor […]
Kommentare deaktiviert für Wietze - Geschrieben in Deutschland,Erdölmuseum,Wietze von peon
Dienstag, 1. April 2008
-> Wietze
Strecke: Steinhuder Meer -> immer an der Leine entlang -> Schwarmstedt -> Wietze Unterkunft: Camp(01.04.2008) Profil: Flach Fahrbahn: Asphalt(50%), Betonplatten(10%), gute Wald- und Feldwege(20%), holprige Wald- und Feldwege(20%) Wetter: Trocken überwiegend sonnig Tageskilometer: 63,19 km Fahrtzeit: 3:31:20 Durchschnitt: 18,40 km/h Zügig fahre ich Richtung Wietze, schon weil ich mich freue meine Verwandten wiederzusehen. Es ist […]