Autoren Archive
Samstag, 27. September 2008
Hegra
Unterkunft: Camp(27.09.2008) Neben einem kleinen Ausflug zur Festung Hegra, einem alten Bunker aus dem zweiten Weltkrieg, bereiten wir Anjas Rückflug, meine Weiterreise vor.
Kommentare deaktiviert für Hegra - Geschrieben in Norwegen von peon
Freitag, 26. September 2008
Trondheim
Strecke: Storvatn -> Rørvik -> Flakk -> Trondheim -> Hegra Unterkunft: Camp(26.09.2008) Tageskilometer: 63,85 km Fahrtzeit: 5:11:50 Durchschnitt: 12,68 km/h Wir nehmen das Hurtigboot von Rørvik nach Flakk und radeln von dort nach Trondheim. Zwei weltbekannte Erfindungen kommen aus Norwegen. Der Käsehobel und die Büroklammer. Der Käsehobel wurde 1925 von einem Tischlermeister aus Lillehammer (nahe […]
Kommentare deaktiviert für Trondheim - Geschrieben in Norwegen von peon
Donnerstag, 25. September 2008
Wow: Was für ein Tag
Strecke: Leksvik -> Storvatn Unterkunft: Camp(25.09.2008) Tageskilometer: 19,8 km Fahrtzeit: 1:54:24 Durchschnitt: 10,78 km/h Heute dürfen wir den norwegischen Herbst mal bei Sonnenschein genießen. Wir haben es nicht mehr weit bis Trondheim und können es voll auskosten. Bei langen Streifzügen abseits der Wege gehen wir auf Fotomotivsuche. An einem wunderbaren Platz direkt an einem Bachlauf, […]
Kommentare deaktiviert für Wow: Was für ein Tag - Geschrieben in Norwegen von peon
Mittwoch, 24. September 2008
Erbsen Frittata
Zutaten: Erbsen, Zwiebeln, Ei, Parmesan, Pfeffer, Öl und wenn man es dabei hat Muskat Dazu Joghurt und Pesto für die Soße Zubereitung: Zuerst die Zwiebeln leicht anbraten und etwas später die Erbsen dazugeben. Ei mit Parmesan, Muskat und Pfeffer vermischen und über die angebratenen Erbsen geben. Das ganze Gemansche unter Rühren leicht anbraten. In der […]
Kommentare deaktiviert für Erbsen Frittata - Geschrieben in Rezepte von peon
Mittwoch, 24. September 2008
Leksvik
Strecke: Meltingen -> Leksvik -> Unterkunft: Camp(24.09.2008) Tageskilometer: 21,14 km Fahrtzeit: 1:47:30 Durchschnitt: 12,04 km/h Wir verbringen mehr Zeit mit reden und fotografieren, als mit Radfahren. Der Herbst ist für diese Gegend wirklich eine lohnende Reisezeit. Die Landschaft ist geradezu unwirklich schön gefärbt. Wer gerne fotografiert kommt eigentlich gar nicht mehr vom Fleck. Schönwetterfahrer sollte […]